


| 
       Prüfungsphasen Per E-Mail "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. 
 
1. 
Prüfungsphasen? Vertraue Gott! In dem 
	  Bibelabschnitt, den wir uns gestern anschauten, ermutigt Petrus uns, die 
	  Prüfungen, denen wir begegnen, als etwas Vorübergehendes anzusehen, als 
	  etwas, das nur eine kleine Weile dauert. Bitte lies diese Bibelstelle 
	  heute noch einmal. Ich möchte dein Augenmerk auf eine andere Wahrheit 
	  lenken, die lebensnotwendig ist, um in jeder Prüfung, der du begegnest, 
	  standhalten zu können. In 1. Petrus 1,5-7 heißt es: Die ihr in der Kraft Gottes durch 
	  Glauben bewahrt werdet zur Rettung, die bereitsteht, in der letzten Zeit 
	  geoffenbart zu werden. Darin jubelt ihr, die ihr jetzt eine kleine Weile, 
	  wenn es nötig ist, in mancherlei Versuchungen betrübt worden seid, damit 
	  die Bewährung eures Glaubens viel kostbarer befunden wird als die des 
	  vergänglichen Goldes, das durch Feuer erprobt wird, zu Lob und 
	  Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi. Wenn wir mit Prüfungen konfrontiert sind, 
	  ist es absolut notwendig, dass du und ich mitten in diesen Prüfungen 
	  weiterhin Gott vertrauen. Ganz gleich wie schwierig es ist, zieh 
	  nicht den Stecker deines Glaubens aus der Steckdose, auch wenn es hart auf 
	  hart kommt. Vertraue weiterhin Gott und seinen Verheißungen. Warum? 
	  Schauen wir uns an, was Vers 5 dazu sagt: Wir sind bewahrt in der Kraft 
	  Gottes durch Glauben. Wenn du deinen Glauben an die 
	  Energiequelle angeschlossen lässt, wirst du durch die Kraft Gottes 
	  bewahrt. Das Wort 
	  bewahren bedeutet „konservieren“. Es bedeutet, zu 
	  schützen und zu bewachen. An anderer Stelle in der Bibel wird es für eine 
	  Garnison Soldaten gebraucht, die etwas schützt. Wenn du durch eine Prüfung 
	  gehst, wird Gott dich durch seine Kraft schützen, wenn du ihm vertraust. Das Wort 
	  Kraft ist das gleiche Wort, das in der Bibel auch 
	  mit „Wunder“ übersetzt wird. Ich denke, es bedeutet Folgendes: Wenn du 
	  dich in einer Zeit der Prüfung befindest, wird Gott wenn nötig ein Wunder 
	  tun, um dich zu bewahren und zu schützen. Ganz gleich worin deine 
	  Prüfung besteht … hör nicht auf zu vertrauen. 
Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
Die 
Sendungen zur Andacht als .wmv Video: 
 
2. 
Auch in Prüfungsphasen: Bewahre deine Freude Ich möchte 
	  heute auf 1. Petrus 1,5-7 zurückkommen. Ich glaube, wir können die 
	  ermutigenden Worte von Petrus wirklich gebrauchen, besonders den Rat, den 
	  wir uns heute genauer anschauen wollen. Lesen wir noch einmal, was 1. Petrus 1,5-7 
	  sagt: Die ihr in der Kraft Gottes durch 
	  Glauben bewahrt werdet zur Rettung, die bereitsteht, in der letzten Zeit 
	  geoffenbart zu werden. Darin jubelt ihr, die ihr jetzt eine kleine Weile, 
	  wenn es nötig ist, in mancherlei Versuchungen betrübt worden seid, damit 
	  die Bewährung eures Glaubens viel kostbarer befunden wird als die des 
	  vergänglichen Goldes, das durch Feuer erprobt wird, zu Lob und 
	  Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi. Unabhängig von allem, was du 
	  heute vielleicht durchmachst: Freu dich! Petrus sagt uns in Vers 6:
	  Darin jubelt ihr, die 
	  ihr jetzt eine kleine Weile durch mancherlei Versuchungen geht. Liebe Freunde, bewahrt euch euren Humor. 
	  Er wird euch helfen, eure Prüfungen zu bestehen. Ich las einmal die Geschichte von einem 
	  Fallschirmspringer, der vom Wind auf eine Rennbahn geweht wurde, auf der 
	  gerade ein Autorennen stattfand. Kein guter Ort, um mit einem Fallschirm 
	  zu landen. Er versuchte gerade, seinen Fallschirm abzulegen, als ein 
	  weiterer Windstoß kam und ihn mit dem Gesicht zuerst über die Rennstrecke 
	  zerrte. Schließlich konnte er sich von seinem 
	  Fallschirm befreien und richtete sich auf, da kam ein Rennwagen geradewegs 
	  auf ihn zugerast. Er sprang schnell aus dem Weg und sagte sich: „Bin ich 
	  froh, dass es vorbei ist“ und wandte sich um, die Rennbahn zu verlassen. 
	  Dabei trat er in ein Loch und verdrehte sich den Knöchel. Das war einfach zu viel! Trotz seiner 
	  Schmerzen fing er einfach an zu lachen! Bewahre dir deinen Sinn für Humor – auch 
	  wenn du gerade die schlimmste Phase deines Lebens durchmachst. Lass dir nicht durch schwere Zeiten deine Freude rauben. 
	  
	  
	  Die Sendung zur Andacht auf YouTube: 
Die 
Sendungen zur Andacht als .wmv Video: 
 
3. 
In Prüfungen ist nicht Gott dein Gegner Wir werden 
	  heute weiter darüber nachdenken, dass Prüfungen in unserem Leben 
	  auftreten, und darüber, wie wir mit diesen Herausforderungen umgehen 
	  können. In der heutigen Andacht möchte ich dir einen weiteren Schlüssel 
	  dazu zeigen. Du musst wissen, wer dein Gegner ist. Es 
	  ist nicht Gott, es ist der Teufel. Schau mit mir 1. Petrus 5,8-9 an: Seid nüchtern, wacht! Euer 
	  Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen 
	  er verschlingen kann. Dem widersteht standhaft durch den Glauben, da ihr 
	  wisst, dass dieselben Leiden sich an eurer Bruderschaft in der Welt 
	  vollziehen! Einige der Prüfungen und Leiden, die wir 
	  durchmachen, sind eine direkte Folge dessen, was der Feind tut. Manche Menschen wollen Gott für alles die 
	  Schuld geben. Aber die Bibel sagt, dass es der Dieb ist – der Teufel –, 
	  der kommt, um zu stehlen, zu töten und zu zerstören. Jesus kam, um uns 
	  Leben zu geben, Leben im Überfluss. Petrus drückt es in Vers 10 noch 
	  deutlicher aus: Der Gott aller Gnade aber, der euch 
	  berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, er selbst wird 
	  euch, die ihr eine kurze Zeit gelitten habt, vollkommen machen, stärken, 
	  kräftigen, gründen. Unser Gott ist ein Gott der Gnade. Der 
	  Teufel sucht, wen er verschlingen kann. Offen gesagt ist mir der 
	  mittlere Teil dieses Verses zuwider: 
	  … die ihr eine kurze Zeit gelitten habt.
	  Gott möchte, dass wir verstehen, dass wir 
	  leiden werden. Prüfungen werden uns begegnen. Ganz gleich wie oft du 
	  sagst: „Ich lehne diese Situation ab“ – sie verschwindet davon nicht! Du 
	  wirst durch schwierige Zeiten gehen. Das gehört einfach zum Leben als 
	  Mensch dazu. Aber wenn du durch solch eine 
	  Zeit der Prüfung gehst, dann gib bitte nicht Gott die Schuld daran. Dein 
	  Gegner ist der Teufel! Hüte dich vor Schlangen Am 01.11.2013 veröffentlicht 
Die 
Sendungen zur Andacht als .wmv Video: 
 
4. 
Durch Prüfungen reifen In 
	  1. Petrus 5,10 erfahren wir ein wichtiges Prinzip für Zeiten, in denen wir 
	  Prüfungen durchmachen; ein Prinzip, das man leicht übersehen kann: Der Gott aller Gnade aber, der euch 
	  berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, er selbst wird 
	  euch, die ihr eine kurze Zeit gelitten habt, vollkommen machen, stärken, 
	  kräftigen, gründen. Du musst dir bewusst machen, dass Gott, 
	  obwohl er deine Probleme nicht verursacht hat, sie trotzdem gebrauchen 
	  kann, um etwas Gutes bei dir zu bewirken. Was der Teufel böse gemeint hat, 
	  kann Gott in etwas Gutes verwandeln. Obwohl es die Absicht des 
	  Teufels ist, dich zu zerstören, kann Gott, wenn du richtig reagierst, 
	  Gutes dadurch wirken. Beachte, dass es im Vers heißt:
	  „Gott … wird euch, die ihr eine kurze 
	  Zeit gelitten habt, vollkommen machen.“
	  Es wird dich reifen lassen. Es mag uns zuwider sein, aber unsere 
	  Reaktion auf Zeiten der Prüfung macht uns zu dem, was wir sind, und 
	  befähigt uns, Gottes Willen zu tun. Manches von dem, was ich durchgemacht 
	  habe, war entsetzlich. Aber es hat mich dazu bereit gemacht, den Willen 
	  Gottes zu tun. Und wenn es auch vielleicht nicht danach 
	  aussieht, kann dein gegenwärtiges Problem dennoch ein Schlüssel zu deinem 
	  zukünftigen Erfolg sein. Das erinnert mich an einen Mann, der 
	  Schiffbruch erlitt und auf einer einsamen Insel strandete. Eines Tages 
	  beschloss er, auf der anderen Seite der Insel nach Nahrung zu suchen. Als 
	  er dort ankam, sah er sich um und sah eine Rauchwolke am Himmel. Er rannte 
	  zurück und entdeckte, dass seine Hütte niedergebrannt war! Das traf ihn mitten ins Herz! Aber am 
	  nächsten Morgen kam ein Schiff und rettete ihn. Als er die Matrosen 
	  fragte: „Woher wusstet ihr, dass ich hier bin“, sagten sie: „Wir sahen 
	  deine Rauchzeichen.“ Deine gegenwärtigen Prüfungen 
	  bereiten dich vielleicht auf etwas vor, das du nie erwartet hättest! Gott kann nichts überraschen 1/2 Am 06.03.2015 veröffentlicht 
Die 
Sendungen zur Andacht als .wmv Video: 
 
5. 
Wie wir Prüfungen bestehen können In der gestrigen Andacht ging es darum, 
	  dass Gott will, dass wir vollkommen und vollendet werden, sodass wir an 
	  nichts Mangel haben; doch der Weg dahin führt über die Prüfung unseres 
	  Glaubens. Daraus folgt logischerweise die Frage: 
	  „Was ist nötig, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, wenn sie kommt?“ 
	  Es gibt zwei Kräfte, die dazu zusammenwirken müssen und Jakobus 1,4-5 
	  zeigt uns, was diese zwei Kräfte sind: Das Ausharren soll ein vollkommenes 
	  Werk haben, damit ihr vollkommen und vollendet seid und in nichts Mangel 
	  habt. Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der 
	  allen willig gibt und keine Vorwürfe macht, und sie wird ihm gegeben 
	  werden. Die erste Kraft ist Geduld („Ausharren“). 
	  Jakobus will sagen: „Gib nicht auf, bevor die Antwort kommt. Lass der 
	  Geduld ihre freie Hand, damit du vollkommen und vollendet wirst und an 
	  nichts Mangel hast.“ Hebräer 10,36 sagt es so: Denn Ausharren habt ihr nötig, damit 
	  ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die Verheißung davontragt. Es mag sein, dass du und ich wirklich den 
	  Willen Gottes getan haben, dass wir das getan haben, was Gott von uns 
	  wollte – aber wenn wir keine Geduld ausüben, dann empfangen wir die 
	  Verheißung nicht. Darum ist Geduld so wichtig. Die zweite Kraft, die wirksam sein muss, 
	  damit wir unsere Glaubensprüfung erfolgreich bestehen, ist Weisheit. Wenn 
	  es dir an Weisheit fehlt, wenn du in der Prüfung den Wald vor lauter 
	  Bäumen nicht mehr sehen kannst, dann kannst du Gott bitten und er wird dir 
	  Weisheit geben – großzügig und ohne dir Vorhaltungen zu machen. Gott 
	  freut sich, wenn du ihn um Weisheit bittest. Er wird 
	  dich nicht tadeln oder dir Vorwürfe machen, weil du ihn darum bittest. Wenn du also erlebst, dass dein Glaube auf die Probe gestellt wird, wenn du bis ans Äußerste geprüft wirst, dann bitte Gott um Weisheit und harre geduldig aus. Ohne diese zwei Kräfte wirst du nie einen Sieg erleben! Hüte dich vor Schlangen Am 05.09.2014 veröffentlicht 
Die 
Sendungen zur Andacht als .wmv Video: 
 
6. 
Behalte deine Schutzrüstung an In 1. 
	  Könige finden wir die Geschichte des Propheten Elia. In Kapitel 18 sehen 
	  wir einen großartigen Sieg über die Priester Baals, ein unglaublicher 
	  Sieg, der die Macht des einen, wahren Gottes vor den Augen aller 
	  Anwesenden demonstrierte. Im nächsten Kapitel sehen wir Elia auf der 
	  Flucht (1. Könige 19,1-3): Und Ahab berichtete der Isebel 
	  alles, was Elia getan hatte und den ganzen Hergang, wie er alle Propheten 
	  mit dem Schwert umgebracht hatte. Da sandte Isebel einen Boten zu Elia und 
	  ließ ihm sagen: So sollen mir die Götter tun und so sollen sie hinzufügen! 
	  Ja, morgen um diese Zeit mache ich dein Leben dem Leben eines von ihnen 
	  gleich. Da fürchtete er sich; und er machte sich auf und lief um sein 
	  Leben und kam nach Beerscheba, das zu Juda gehört; und er ließ seinen 
	  Diener dort zurück. Wie konnte Elia, ein Prophet Gottes, der 
	  auf solch unvergleichliche Weise von Gott gebraucht worden war, plötzlich 
	  auf der Flucht sein? (Wenig später hatte er sogar Selbstmordgedanken.) 
	  Obwohl wir mehrere Aspekte dazu betrachten könnten, möchte ich dir heute 
	  vor allem eine Wahrheit zu bedenken geben. Nach jedem großen geistlichen Sieg ist es 
	  immer weise, die geistliche Schutzrüstung anzubehalten. In der Bibel gibt 
	  es viele Beispiele von unglaublichen Prüfungen und Versuchungen, die nach 
	  großen Siegen folgten. König David, nachdem Gott zu ihm 
	  gesprochen hatte, verfiel in Unmoral, indem er Ehebruch mit Batseba 
	  beging. Oder nehmen wir Simson, der, nachdem Gott ihn für eine große 
	  Befreiung gebraucht hatte, in eine unglückselige Beziehung mit Delila 
	  verstrickt wurde. Selbst Jesus, nachdem er auf dem Berg der Verklärung 
	  seinem Vater begegnet ist, trifft am Fuß des Berges gleich auf einen 
	  dämonisch besessenen Jungen. Manchmal sind wir nach 
	  den besten und strahlendsten Momenten, die wir mit Gott hatten, am 
	  verwundbarsten. Darum will ich dich heute ermutigen, immer deine 
	  Schutzrüstung anzubehalten (siehe Epheser 6,10-20). Balance halten - wie das Leben als Christ gelingt 1/2 Am 24.06.2013 veröffentlicht Unser Leben mit Gott ist manchmal wie ein Drahtseilakt. Wenn wir einen Schritt nach vorne gehen, tauchen Probleme und Hindernisse auf und wollen uns von unserem Weg abbringen. In dieser Predigt beschreibt Bayless Conley, wie wir den schmalen und geraden Weg mit Jesus ungehindert gehen können. Er erklärt dir, wie du Versuchungen meiden und falschen Lehren begegnen kannst. Du wirst lernen, dein geistliches Leben lebendig zu halten und wirst Mut finden, für Wahrheit einzustehen. Erfahre, wie du die Balance halten kannst — damit dein Leben als Christ gelingen kann.  | 
    

Website: Antworten mit Bayless Conley

Verantwortlich für den Inhalt dieser Homepage ist:
Bernd Amann, 47475 Kamp-Lintfort, Krokusweg 6
E-Mail:
webmaster@jesus-christus-evangelium.de
 
02842-9299940
(Letztes Update: 12.01.2018)
