![]()

![]()
| 
       Glaubens-Andachten 01: Rein, vollkommen, Prüfungen & Weisheit 
 1. Wie wichtig sexuelle Reinheit ist 
      Per E-Mail 
	  "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. 
	  Wir leben in 
	  einer höchst sexualisierten Gesellschaft. Es ist erstaunlich, wie viele 
	  Menschen – selbst Pastoren – der sexuellen Versuchung zum Opfer fallen. In 
	  1. Thessalonicher 4,3-5 wird uns klar gesagt: Denn dies ist 
	  Gottes Wille: Eure Heiligung, dass ihr euch von der Unzucht fernhaltet, 
	  dass jeder von euch sich sein eigenes Gefäß in Heiligung und Ehrbarkeit zu 
	  gewinnen wisse, nicht in Leidenschaft der Begierde wie die Nationen, die 
	  Gott nicht kennen. Gott erwartet von dir und mir, dass wir in 
	  sexueller Reinheit leben. Du musst deinen Körper in Heiligung und 
	  Ehrbarkeit beherrschen können, weil andernfalls dein Körper dich 
	  beherrschen wird. Gott hat einen starken sexuellen Trieb in 
	  uns hineingelegt, der in der Ehe ein enormer Segen ist! Aber manchmal ist 
	  er so stark, dass er über die Ufer treten und dahin gehen will, wo er 
	  nicht hingehen sollte. 
	  Wir müssen lernen, unseren Körper zu beherrschen und ihn heilig und ehrbar 
	  zu halten und ein moralisch einwandfreies Leben zu führen, das Gott 
	  gefällt. Hier sind drei praktische Ratschläge dazu: 
 Triff heute die bewusste Entscheidung, 
	  diese drei Prinzipien zu praktizieren. Wenn du das tust, wirst du in der 
	  sexuellen Reinheit leben können, die Gott sich für dich wünscht. 
	   
	   
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 2. Ein Leben in Vollkommenheit 
      Per E-Mail 
	  "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. 
	  Dein Glaube an Gott hat unglaubliches Potenzial, dein Leben zu 
	  vervollständigen. Er kann dich aus dem Mangel zur Vollkommenheit führen, 
	  sodass es dir an nichts fehlt. Jakobus formuliert es in seinem Brief 
	  (Jakobus 1,2-4) so: Haltet es für 
	  lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen geratet, 
	  indem ihr erkennt, dass die Bewährung eures Glaubens Ausharren bewirkt. 
	  Das Ausharren aber soll ein vollkommenes Werk haben, damit ihr vollkommen 
	  und vollendet seid und in nichts Mangel habt. Der Glaube an Gott kann dich vollkommen 
	  machen, aber dein Glaube wird angefochten. Er wird angegriffen, wie wir 
	  gerade gelesen haben. Dein Glaube wird durch Feuerproben gehen. Wenn du geistlichen Mangel in deinem Leben 
	  hast, kannst du Heiligkeit erlangen. Wenn du materiellen Mangel hast, 
	  können deine Bedürfnisse gestillt werden. Was immer dir fehlt, dein Glaube 
	  an Gott hat das Potenzial, dich aus deiner momentanen Situation dahin zu 
	  bringen, wo es dir an gar nichts fehlt, zu jenem Ort, von dem die Bibel 
	  sagt, dass du dort vollkommen und vollendet bist und an nichts Mangel 
	  hast. Aber der Weg zu dieser Vollendung ist ein 
	  Weg voller Anfechtungen. Dein Glaube wird dich nicht dorthin bringen, 
	  bevor er nicht durch Prüfungen gegangen ist. Du hast einen Gegner. Du 
	  wirst angegriffen werden. Die Bibel sagt: Euer 
	  Feind, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er 
	  verschlingen kann (1. Petrus 5,8). Er weiß, was auf dem Spiel steht und er 
	  wird alles tun, was er kann, um dich davon abzuhalten, Gott zu vertrauen. 
	  Wenn dein Glaube daher auf die Turbulenzen der Anfechtungen stößt, tu was 
	  Jakobus sagt und betrachte es als Freude. Du bist auf dem besten Weg, in 
	  Jesus vollkommen und vollendet zu werden. 
	   
	   
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
3. 
Wie wir Prüfungen bestehen können 
      Per E-Mail 
	  "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. In der gestrigen 
	  Andacht ging es darum, dass Gott will, dass wir vollkommen und vollendet 
	  werden, sodass wir an nichts Mangel haben; doch der Weg dahin führt über 
	  die Prüfung unseres Glaubens. Daraus folgt logischerweise die Frage: 
	  „Was ist nötig, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, wenn sie kommt?“ 
	  Es gibt zwei Kräfte, die dazu zusammenwirken müssen und Jakobus 1,4-5 
	  zeigt uns, was diese zwei Kräfte sind: Das Ausharren 
	  soll ein vollkommenes Werk haben, damit ihr vollkommen und vollendet seid 
	  und in nichts Mangel habt. Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, so 
	  bitte er Gott, der allen willig gibt und keine Vorwürfe macht, und sie 
	  wird ihm gegeben werden. Die erste Kraft ist Geduld („Ausharren“). 
	  Jakobus will sagen: „Gib nicht auf, bevor die Antwort kommt. Lass der 
	  Geduld ihre freie Hand, damit du vollkommen und vollendet wirst und an 
	  nichts Mangel hast.“ Hebräer 10,36 sagt es so: Denn Ausharren 
	  habt ihr nötig, damit ihr, nachdem ihr den Willen Gottes getan habt, die 
	  Verheißung davontragt. Es mag sein, dass du und ich wirklich den 
	  Willen Gottes getan haben, dass wir das getan haben, was Gott von uns 
	  wollte – aber wenn wir keine Geduld ausüben, dann empfangen wir die 
	  Verheißung nicht. Darum ist Geduld so wichtig. Die zweite Kraft, die wirksam sein muss, 
	  damit wir unsere Glaubensprüfung erfolgreich bestehen, ist Weisheit. Wenn 
	  es dir an Weisheit fehlt, wenn du in der Prüfung den Wald vor lauter 
	  Bäumen nicht mehr sehen kannst, dann kannst du Gott bitten und er wird dir 
	  Weisheit geben – großzügig und ohne dir Vorhaltungen zu machen. Gott
	  freut sich, wenn du ihn um 
	  Weisheit bittest. Er wird dich nicht tadeln oder dir Vorwürfe machen, weil 
	  du ihn darum bittest. Wenn du also erlebst, dass dein Glaube auf 
	  die Probe gestellt wird, wenn du bis ans Äußerste geprüft wirst, dann 
	  bitte Gott um Weisheit und harre geduldig aus. Ohne diese zwei Kräfte 
	  wirst du nie einen Sieg erleben! 
	   
	   
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
4. 
Gottes Weisheit bekommen 
      Per E-Mail 
	  "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. Ich glaube, jeder 
	  Christ wünscht sich Weisheit von Gott. Aber oftmals bekommen wir sie 
	  nicht, weil wir nicht verstehen, wie man sie empfängt. Psalm 51,8 sagt 
	  uns: … im Inneren, 
	  im Verborgenen wirst du mir Weisheit kundtun. Wenn Gott uns seine Weisheit mitteilt, tut 
	  er es im Verborgenen, während wir zum Beispiel sein Wort lesen und dann 
	  plötzlich eine Bibelstelle zu uns spricht oder wenn der Heilige Geist uns 
	  etwas zuflüstert. Sprüche 20,27 sagt uns: Der 
	  Geist des Menschen ist die Leuchte des Herrn. Mit anderen Worten: 
	  Gott erleuchtet uns durch unseren Geist. Vielleicht bist du in einer schwierigen 
	  finanziellen Situation und weißt nicht, was du tun sollst. Du arbeitest, 
	  gibst deinen Zehnten, vertraust Gott und tust alles, was sonst nötig ist, 
	  aber du kommst trotzdem nicht über die Runden. Vielleicht ist das, was du brauchst, 
	  Weisheit. Wenn du darum bittest, spricht Gott dir vielleicht ganz schlicht 
	  ins Herz hinein, zum Beispiel: „Rede mit dieser Person.“ Oder: „Wirb in 
	  dieser Zeitung.“ Oder: „Ruf jene Person an und bitte sie, dir zu vergeben, 
	  wie du sie behandelt hast.“ Oder vielleicht sagt er auch nur: „Halte 
	  durch.“ Kurz nachdem ich Christ wurde, stellte 
	  sich eine körperliche Beeinträchtigung ein, die ich einfach nicht 
	  loswurde. So ging ich zu Gott und bat: „Gott, gib mir Weisheit.“ Gott 
	  sprach zu mir und sagte: „Du musst aufhören, Kaffee zu trinken.“ Das hörte ich natürlich nicht gern, denn 
	  ich trank unheimlich gern Kaffee. Aber weißt du was? Nachdem ich Gott in 
	  der Sache gehorchte, verschwanden die Beschwerden beinahe sofort und kamen 
	  nie wieder. Gottes Weisheit. Er wird zu dir sprechen. 
	  Wenn du ihn bittest, wird er dich in deinem Inneren, im Verborgenen, seine 
	  Weisheit wissen lassen. 
	   
	   
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
5. 
Bitte Gott im Glauben um Weisheit 
      Per E-Mail 
	  "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. In der gestrigen 
	  Andacht sprachen wir darüber, wie Gott, wenn du ihn um Weisheit bittest, 
	  sie dir im Verborgenen, in deinem Geist, offenbart. Aber es gibt eine 
	  wichtige Voraussetzung, damit Gott dir seine Weisheit offenbaren kann. Du 
	  musst im Glauben darum bitten. Jakobus 1,6-8 sagt uns: Er bitte aber 
	  im Glauben, ohne irgend zu zweifeln, denn der Zweifler gleicht einer 
	  Meereswoge, die vom Wind bewegt und hin und her getrieben wird. Denn jener 
	  Mensch denke nicht, dass er etwas vom Herrn empfangen werde, ist er doch 
	  ein wankelmütiger Mann, unbeständig in allen seinen Wegen. Du kannst nicht zwischen zwei Meinungen 
	  hin- und herschwanken. Wenn du dich nicht in Gottes Verheißung verankerst, 
	  dass er dir seine Weisheit geben wird, dann wirst du vom Sturm der 
	  Meinungen anderer Menschen oder deiner Gefühle oder der düsteren Umstände 
	  umhergewirbelt – und nichts von Gott empfangen. Vor Kurzem fuhr ich mit einigen Freunden 
	  in einem kleinen Boot nach Catalina (eine Insel etwa 35 Kilometer vor der 
	  Küste Südkaliforniens). Kurz vor der Küste, ungefähr acht Uhr abends, 
	  versagte unser Motor und so paddelten wir an eine Stelle, an der wir den 
	  Anker setzen konnten. Nachdem wir die Küstenwache angerufen 
	  hatten, kam ein Sturm auf und es fing an zu regnen. Wir mussten einige 
	  Stunden warten, bevor Hilfe eintraf. Aber weißt du was? Hätten wir nicht den 
	  Anker gesetzt, dann hätte uns der Wind irgendwo mitten in den Pazifik 
	  hinausgetrieben. Lieber Freund, du musst deinen Anker 
	  setzen. Du musst im Glauben bitten. Du kannst nicht hin- und herschwanken. 
	  Du darfst nicht wankelmütig sein, wenn du Weisheit von Gott empfangen 
	  willst. 
	   
	   
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 Predigt-Videos "Antworten mit Bayless Conley" 
  | 
    
Website: Antworten mit Bayless Conley
![]()
Verantwortlich für den Inhalt dieser Homepage ist:
Bernd Amann, 47475 Kamp-Lintfort, Krokusweg 6
E-Mail:
webmaster@jesus-christus-evangelium.de
 
02842-9299940
(Letztes Update: 19.05.2019)
![]()