

Wir gedenken - Holocaustgedenktag am 27. Januar
Dieser Artikel 
wurde der E-Mail vom 25. 
Januar 2019 von Beit Sar Shalom entnommen
"Beit Sar Shalom" Evangeliumsdienst e.V. Berlin
http://www.BeitSarShalom.org
Schalom, liebe Freunde!
Am 27. Januar 1945 wurde 
Auschwitz befreit. Jährlich finden an diesem Datum zahlreiche Gedenk- und 
Erinnerungsveranstaltungen in Deutschland und in der ganzen Welt statt. Lassen 
Sie uns gemeinsam für Schutz vor antisemitischen Angriffen beten und dafür, dass 
mehr Menschen sich auch öffentlich auf die Seite des jüdischen Volkes und 
Israels stellen. Bitte beten Sie auch für Heilung der jüdischen Seele und für 
tiefe Versöhnung, die schon viele Juden durch Jesus Christus erlebt haben.
Für Beit Sar Shalom ist es sehr wichtig gegen 
Antisemitismus zu kämpfen! Bitte beten Sie besonders für die Schulen in 
Deutschland, die zurzeit sehr von Antisemitismus betroffen sind. (Mehr zum Thema 
lesen Sie bitte in dieser Studie:
http://www.frankfurt-university.de/antisemitismus-2017.) Gott hat das 
jüdische Volk erwählt und bezeichnet es sogar als seinen Augapfel, den man nicht 
anrühren soll.
Doch durch die Bibel wissen 
wir, dass das jüdische Volk noch einen wichtigeren Schutz benötigt als nur den 
körperlichen: „Wer sein Leben findet, wird es verlieren, und wer sein Leben 
verliert um meinetwillen, wird es finden.“ (Matthäus 10,39)
Jesus bietet ewiges Leben und ewige Rettung an! Bitte beten Sie, dass viele aus 
dem jüdischen Volk diese Rettung ergreifen und Leben gewinnen, welches ihnen 
niemand nehmen kann.
Wir möchten Sie auch ermutigen sich am Sonntag eine Zeit des Gedenkens und 
Gebets für das jüdische Volk zu nehmen. Vielleicht gibt es ja eine 
Gedenkveranstaltung in Ihrer Nähe, an welcher Sie teilnehmen können. Möge das 
Licht Jesu durch Sie leuchten!
Mit herzlichem Schalom,
Wladimir 
Pikman
Leiter von Beit Sar Shalom

Beit Sar Shalom 
Evangeliumsdienst e.V.
Das 
Deutschlandweit und Europaweit arbeitende Missionswerk zum Erreichen der Juden 
mit der Botschaft das Jeshua ihr Messias ist.
Rundbriefe: Beit Sar Shalom versendet etwa fünfmal pro Jahr einen Rundbrief „Or Jeschua“ (Das Licht ist Jesus). Zwischendurch können Sie fünfmal pro Jahr die Gebetsbriefe - entweder von Wladimir Pikman (Leiter des Werkes) oder von den Mitarbeitern Ihrer Wahl - erhalten. Die dringenden Alarmanliegen und interessanten Seminarangebote des Messianischen Institutes erhält man per E-Mail kurzfristig zugesandt. Das alles geschieht für Sie kostenlos per Post oder per E-Mail und überfüllt nicht Ihr Postfach, weil nur auf die wichtigsten und persönlichsten Anliegen konzentriert wird. - Beit Sar Shalom / Rundbriefe
Wer die messianische Arbeit von Beit Sar Shalom mittels Spenden unterstützen möchte kann die Bankdaten auf "Beit Sar Shalom / Spenden" erhalten.

Weitere Messianische Freundesbriefe

Verantwortlich für den Inhalt dieser Homepage ist:
Bernd Amann, 47475 Kamp-Lintfort, Krokusweg 6
E-Mail:
webmaster@jesus-christus-evangelium.de
 
02842-9299940
