


| 
       Geistliche Schärfe 1. Wie erlange ich sie zurück? 
      Per E-Mail 
	  "Tägliche Andacht" von Bayless Conley erhalten. 
	  In den nächsten Andachten möchte ich 
	  mit dir über etwas nachdenken, das jeden Christen irgendwann einmal 
	  betrifft: der Verlust unserer geistlichen Schärfe. Gott will, dass wir geistlich scharf 
	  bleiben. In Prediger 10,10 steht dazu: Wenn das Eisen stumpf geworden ist 
	  und niemand die Schneide schleift, muss man seine Kräfte mehr anstrengen. 
	  Aber ein Vorteil ist es, die Weisheit richtig anzuwenden. Gott gebraucht dieses Beispiel, um eine 
	  sehr wichtige Wahrheit zu veranschaulichen: Wenn du deine geistliche 
	  Schärfe verlierst, dann verlierst du auch deine Effektivität. Vielleicht fühlst du dich heute so. Obwohl 
	  du dich sehr anstrengst, machst du nur wenige Fortschritte in deinem 
	  geistlichen Leben. Gott will, dass du vorwärtsgehst. Er will, dass du 
	  Fortschritte machst und nicht in deinem geistlichen Leben stagnierst. Der Vater eines Freundes war vor vielen 
	  Jahren Holzfäller. Es war die Zeit, als man die Bäume noch per Hand nur 
	  mit einer Axt fällte. Eines Tages erzählte der Vater meines 
	  Freundes von seiner Arbeitsmethode. Wenn er einen Baum gefällt hatte, 
	  setzte er sich danach auf den Stumpf des Baumes, den er gerade gefällt 
	  hatte, nahm eine Feile aus seinem Werkzeuggürtel und fing an, den Axtkopf 
	  zu schärfen. Er saß dort und schliff die Axt, bis sie wieder richtig 
	  scharf war, und dann ging er zum nächsten Baum. Jedes Mal, wenn er einen Baum gefällt 
	  hatte, tat er wieder genau dasselbe. Aber er sagte, die meisten anderen 
	  Arbeiter täten das nicht. Sie wollten einfach weiterarbeiten und nicht 
	  anhalten, um ihre Axt zu schärfen. Ausnahmslos, so berichtete er, fällte er 
	  jedes Mal mehr Bäume als alle anderen, und das mit viel weniger 
	  Anstrengung. Andere mussten mehr Kraft aufwenden und schafften dennoch 
	  viel weniger. In den nächsten Tagen 
	  wollen wir uns anschauen, was nötig ist, um diese geistliche Schärfe 
	  wiederzugewinnen. 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
2. 
Hörst du noch Gottes Stimme? Gestern 
	  war die erste in einer Reihe von Andachten darüber, wie wir unsere 
	  geistliche Schärfe wiedergewinnen können. Dabei ist es wichtig, über 
	  Anzeichen dafür nachzudenken, dass wir geistlich stumpf geworden sind. Ich glaube, das wichtigste Zeichen, dass 
	  jemand seine geistliche Schärfe verloren hat, ist, dass er die Stimme des 
	  Heiligen Geistes nicht mehr deutlich erkennt. Die Eindrücke, die der 
	  Heilige Geist deinem Herzen mitteilt und durch die er dich leiten will, 
	  sind nicht mehr klar. In Matthäus 13,14-15 beschreibt Jesus dies 
	  ganz unmissverständlich: Und es wird an ihnen die Weissagung 
	  Jesajas erfüllt, die lautet: Mit Gehör werdet ihr hören und doch nicht 
	  verstehen und sehend werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen; denn das 
	  Herz dieses Volkes ist dick geworden und mit den Ohren haben sie schwer 
	  gehört und ihre Augen haben sie geschlossen, damit sie nicht etwa mit den 
	  Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich 
	  bekehren und ich sie heile. Dieses Problem erwähnt auch der Schreiber 
	  in Hebräer 5,11, wo er über das Priesteramt von Jesus redet: Darüber haben wir viel zu sagen und 
	  es lässt sich schwer darlegen, weil ihr im Hören träge geworden seid. Habst du deine geistliche Schärfe 
	  verloren? Hast du deine Empfindsamkeit für die Stimme Gottes verloren, 
	  sodass du zwar mit den Ohren hörst, aber im Herzen nicht verstehst; mit 
	  den Augen siehst, aber nicht erkennst, was Gott tut? Jesus sagte, dass das geschieht, wenn das 
	  Herz träge geworden ist. Wenn jemand seine geistliche Schärfe verliert, 
	  dann führt das zu mangelnder Sensibilität der Stimme Gottes gegenüber. Wenn du dich 
	  angesprochen fühlst, dann bitte Gott, dir Augen und Ohren zu öffnen, damit 
	  du sehen und hören kannst. Fang jetzt an, deine geistliche Schärfe 
	  wiederzugewinnen. 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
3. 
Werkzeuge in Gottes Hand Gestern 
	  haben wir über das erste Zeichen, dass eine Person ihre geistliche Schärfe 
	  verloren hat, nachgedacht. Es besteht darin, dass sie nicht mehr klar die 
	  Stimme des Heiligen Geistes und seine Führung erkennen kann. Das zweite Anzeichen für den Verlust der 
	  geistlichen Schärfe ist, dass er seine Brauchbarkeit als Werkzeug in 
	  Gottes Händen einbüßt. Offenbarung 14,14-16 sagt uns: Und ich sah: Und siehe, eine weiße 
	  Wolke und auf der Wolke saß einer gleich einem Menschensohn, der auf 
	  seinem Haupt einen goldenen Siegeskranz und in seiner Hand eine scharfe 
	  Sichel hatte. Und ein anderer Engel kam aus dem Tempel hervor und rief 
	  dem, der auf der Wolke saß, mit lauter Stimme zu: Schicke deine Sichel und 
	  ernte! Denn die Stunde des Erntens ist gekommen, denn die Ernte der Erde 
	  ist überreif geworden. Und der auf der Wolke saß, warf seine Sichel auf 
	  die Erde und die Erde wurde abgeerntet. Derjenige, der mit einem Siegeskranz auf 
	  seinem Haupt auf der Wolke saß, ist Jesus. Die Ernte der Erde ist die 
	  Errettung der verlorenen Menschheit – Männer und Frauen, die noch keine 
	  Beziehung mit Gott haben. Was ist die scharfe Sichel? Es ist die 
	  Gemeinde. Du und ich. Wenn Gott die Ernte der verlorenen Menschheit 
	  einbringt, wird es durch sein Volk geschehen. Du und ich müssen eine scharfe Sichel in 
	  Gottes Hand sein, um seinen großen Plan für die Errettung der Menschheit 
	  zu erfüllen. Damit ist die Hausfrau gemeint, der Arzt, der Geschäftsmann, 
	  der Student, der Lastwagenfahrer – jeder von uns. Wir sollen unsere Hände 
	  in der praktischen Arbeit einsetzen, für die wir begabt sind, damit 
	  Menschen gerettet und zu Nachfolgern von Jesus gemacht werden. Entscheiden wir uns 
	  dazu, ein effektives Werkzeug – eine scharfe Sichel – in der Hand unseres 
	  Gottes zu sein. 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
 
4. 
Deine Aufgabe in Gottes Plan In 2. 
	  Könige 6,1-7 erhalten wir eine wichtige Einsicht darüber, wie wir unsere 
	  geistliche Schärfe wiedergewinnen können: Und die Söhne der Propheten sagten 
	  zu Elisa: „Sieh doch, der Raum, wo wir vor dir wohnen, ist zu eng für uns. 
	  Lass uns doch an den Jordan gehen und von dort jeder einen Balken holen 
	  und uns hier einen Ort herrichten, damit wir dort wohnen!“ Und er sagte: 
	  „Geht hin!“ Und einer sagte: „Tu uns den Gefallen und gehe mit deinen 
	  Knechten!“ Und er sagte: „Ich will mitgehen.“ So ging er mit ihnen. Und 
	  sie kamen an den Jordan und hieben die Bäume um. Es geschah aber, als 
	  einer einen Balken fällte, da fiel das Eisen ins Wasser. Und er schrie auf 
	  und sagte: „Ach, mein Herr! Und dabei ist es doch geliehen!“ Der Mann 
	  Gottes aber sagte: „Wohin ist es gefallen?“ Und er zeigte ihm die Stelle. 
	  Da schnitt er ein Stück Holz ab und warf es hinein und brachte das Eisen 
	  zum Schwimmen. Und er sagte: „Hole es dir heraus!“ Da streckte er seine 
	  Hand aus und nahm es. Es gibt einige Prinzipien, die ich von 
	  dieser Geschichte ableiten will. Obwohl es hauptsächlich um einen Mann 
	  geht, der seine geistliche Schärfe, seinen Axtkopf, verloren hat, möchte 
	  ich in der heutigen Andacht deine Aufmerksamkeit auf den großen Rest der 
	  Gruppe ziehen. Wie wir aus dieser Schriftstelle sehen, 
	  musste die Prophetenschule expandieren, also ein größeres Gebäude bauen. 
	  Und beachte, dass jeder eine Rolle in dem zu spielen hatte, was Gott tat. 
	  Es heißt: „Jeder soll einen Balken holen; wir wollen uns hier einen Ort 
	  zum Wohnen herrichten!“ In Gottes Plan für sein Königreich gilt 
	  geistliche Schärfe nicht nur für einige wenige Leute. Wir alle haben die 
	  Aufgabe zu wachsen. Es gibt keine Ausnahme. Gott hat eine Rolle für 
	  dich vorgesehen, die du spielen sollst. Du wurdest nicht von Gottes Plan 
	  für sein Königreich ausgenommen. Du hast eine Aufgabe in seinem großen 
	  Plan, die Welt zu erreichen! 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
5. 
Sei jederzeit wachsam! In der 
	  gestrigen Andacht haben wir angefangen, darüber nachzudenken, was wir aus 
	  der Geschichte in 2. Könige 6 über das Wiedergewinnen unserer geistlichen 
	  Schärfe lernen können. In den Versen 4-5 erfahren wir von dem Mann, der 
	  seine Axt verlor: Und sie kamen an den Jordan und 
	  hieben die Bäume um. Es geschah aber, als einer einen Balken fällte, da 
	  fiel das Eisen ins Wasser. Und er schrie auf und sagte: „Ach, mein Herr! 
	  Und dabei ist es doch geliehen!“ Beachte, dass dieser Mann hart arbeitet 
	  und einen Baum fällt. Doch während seiner Arbeit fällt sein Axtkopf ins 
	  Wasser. Du denkst jetzt vielleicht: „Man verliert 
	  seine geistliche Schärfe nicht, es sei denn, man lebt nicht nach Gottes 
	  Willen.“ Wenn du jedoch die gestrige Andacht ließt, dann stellst du fest, 
	  dass diese Männer durchaus nach Gottes Willen handelten. Sie taten ihre 
	  Arbeit mit göttlicher Zustimmung. Der Prophet sagte nicht nur, dass sie 
	  gehen sollten, sondern er ging sogar mit. Damit bestätigte er, dass ihr 
	  Handeln absolut richtig war. Oder du denkst vielleicht: „Ein 
	  geistlicher Mann oder eine geistliche Frau hätten ihre geistliche Schärfe 
	  nicht verloren.“ Nein, es gibt keinerlei Hinweis darauf, dass der Mann, 
	  der seine Axt verlor, in irgendeiner Weise ungeistlich war. Was wir lesen 
	  zeigt uns eher, dass er geistlich stark war. Was lehrt uns das? Wir sollten nicht 
	  meinen, wir könnten unsere geistliche Schärfe nicht verlieren. Es kann dir 
	  passieren und es kann mir passieren. Wir alle können unsere geistliche 
	  Schärfe verlieren, wenn wir nicht aufpassen. Liebe Freunde, es ist lebenswichtig, 
	  sorgfältig darauf zu achten, dass wir unsere geistliche Schärfe nicht 
	  verlieren. Du musst an ihr arbeiten, um sie zu bewahren. Nur weil du heute 
	  geistliche Schärfe besitzt, bedeutet das noch lange nicht, dass du sie 
	  auch morgen noch hast. Die gute Nachricht ist, 
	  wenn du deine geistliche Schärfe verloren hast, dann kannst du sie 
	  zurückbekommen! 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
 
6. 
7 Prinzipien – Machst du Fortschritte und wächst du? Wenn du 
	  heute dein Leben offen und ehrlich betrachtst, dann musst du vielleicht 
	  zugeben, dass du jene geistliche Schärfe, jene Begeisterung, jenen Eifer, 
	  jene geistliche Leidenschaft verloren hast, die du einst hattest. Wenn du wirklich deine Schärfe verloren 
	  hast, stelle dir die Frage: Wie kannst du sie wiedergewinnen? In den 
	  nächsten sieben Tagen will ich dir anhand von 2. Könige 6 erklären und 
	  helfen, wie du deine geistliche Schärfe wiedergewinnen kannst. Das erste Prinzip, auf das ich unser 
	  Augenmerk richten will, hat mit dem Mann zu tun, der seinen Axtkopf 
	  verlor, wie wir in 2. Könige 6,4-5 erfahren: … sie kamen an den Jordan und hieben 
	  die Bäume um. Es geschah aber, als einer einen Baum fällte, da fiel das 
	  Eisen ins Wasser. Es wäre völlig sinnlos gewesen, wenn er 
	  einfach mit dem Holzgriff ohne den Axtkopf weitergehackt hätte, nicht 
	  wahr? Er hätte nichts zustande gebracht. Und dennoch tun viele Christen heutzutage 
	  genau das. Sie haben ihre geistliche Schärfe verloren und folgen einfach 
	  ihrer Routine und machen dabei keinerlei Fortschritte. Sie hacken munter 
	  weiter – mit einem hölzernen Axtgriff! Sie denken: „Ich weiß ja, dass ich zur 
	  Kirche gehen soll und darum gehe ich. Solange ich einfach weiter mitmache, 
	  wird keiner den Zustand meines Herzens erahnen.“ Und sie tun dies nicht 
	  nur wochen- oder monatelang. Manche Christen tun das seit vielen Jahren. Kein Fortschritt, kein Wachstum. Sie 
	  schwingen nur den Axtgriff ohne Axtkopf. Wenn das auf dich 
	  zutrifft, dann schwinge nicht einfach weiter den Axtgriff. Wenn du keine 
	  Fortschritte machst, dann gib es zu. Solange du dich nicht der Tatsache 
	  stellst, dass du nicht wächst, kannst du niemals deine geistliche Schärfe 
	  wiedergewinnen. 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
7. 
7 Prinzipien – Schaue auf den Meister In 
	  2. Könige 6,5 lesen wir das zweite Prinzip in unserer Serie von sieben 
	  Prinzipien, wie wir unsere geistliche Schärfe wiedergewinnen können. Es 
	  ist die Reaktion des Mannes, der seinen Axtkopf verloren hatte: Es geschah aber, als einer einen 
	  Baum fällte, da fiel das Eisen ins Wasser. Und er schrie auf und sagte: 
	  „Ach, mein Herr! Und dabei ist es doch geliehen!“ Als der Mann seinen Axtkopf verlor und er 
	  ins Wasser fiel, da schrie er auf und sagte: „Mein Herr!“ Er ging zu dem 
	  Propheten. Der Prophet war zur damaligen Zeit Gottes 
	  Repräsentant. Er war das Sprachrohr Gottes. Wenn man von Gott hören 
	  wollte, ging man zum Propheten und der Prophet teilte einem ein Wort von 
	  Gott mit. Gott sei Dank hat jeder von uns heute 
	  direkten Zugang. Wir können direkt zu Jesus kommen, der unser Herr und 
	  Meister ist. Und das ist das zweite Prinzip, wie wir unsere geistliche 
	  Schärfe wiedergewinnen. Du musst dir im Klaren sein, dass der Einzige, der 
	  dir deine verlorene geistliche Schärfe wiedergeben kann, Jesus selbst ist. Du musst deine Augen weg von Menschen und 
	  hin auf den Meister richten! Manche begehen den großen Fehler, dass sie 
	  den Blick auf andere Menschen richten. Du wirst immer wieder enttäuscht 
	  werden, wenn du deine Augen auf Menschen richtst statt auf Jesus. Es gibt nur einen, der dir helfen kann, 
	  deine geistliche Schärfe wiederzugewinnen, und das ist Jesus. Kein Mann 
	  und keine Frau können seinen Platz einnehmen. Darum richte deinen 
	  Blick heute auf den Meister. Rufe zu ihm, damit er dir hilft, deine 
	  geistliche Schärfe wiederzugewinnen! 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
8. 
7 Prinzipien – Übernimm Verantwortung Heute befassen wir uns mit dem dritten 
	  Schlüssel, wie wir unsere geistliche Schärfe wiedergewinnen. Der erste 
	  Schlüssel war einzugestehen, dass du deine Schärfe verloren hast, und der 
	  zweite Schlüssel war, deinen Blick auf den Meister zu richten. Der dritte 
	  Schlüssel ist, dass du Verantwortung übernehmen musst, wenn du deine 
	  geistliche Schärfe verloren hast. Ich möchte noch einmal auf 2. Könige 6,5 
	  zurückkommen: Es geschah aber, als einer einen 
	  Balken fällte, da fiel das Eisen ins Wasser. Und er schrie auf und sagte: 
	  „Ach, mein Herr! Und dabei ist es doch geliehen!“ Es ist wichtig zu verstehen, dass ein 
	  Axtkopf nicht einfach vom Griff fällt. Er fällt ab, weil eine Axt nicht 
	  richtig gepflegt wurde. Ich habe unzählige Stunden damit 
	  verbracht, Holz zu fällen, und ich habe im Laufe der Jahre einige gute 
	  Äxte besessen. Aber in all den Jahren, in denen ich Feuerholz gehackt 
	  habe, ist mir nicht ein einziges Mal ein Axtkopf weggeflogen. Der einzige Grund, warum ein Axtkopf 
	  wegfliegen kann, ist, dass derjenige, der die Axt benutzt, sie nicht 
	  richtig gepflegt hat. Dies muss bei dem Mann der Fall gewesen sein, der in 
	  2. Könige 6 den Axtkopf verloren hatte. Es lag in seiner Verantwortung, 
	  dafür zu sorgen, dass der Axtkopf festsitzt. Der springende Punkt ist: Wenn du deine 
	  geistliche Schärfe verloren hast, musst du die Verantwortung dafür 
	  übernehmen. Wenn es etwas ist, was du getan oder unterlassen hast, dann tu 
	  Buße. Übernimm die Verantwortung und hör auf, anderen die Schuld 
	  zuzuschieben. So gerne du vielleicht mit dem Finger auf 
	  deine letzte Gemeinde zeigen willst oder auf deinen Ehepartner oder deinen 
	  Chef oder wer immer es sein mag – niemand kann dir deine geistliche 
	  Schärfe wegnehmen. Nur du kannst dafür sorgen, dass sie verloren geht. Hör daher auf, anderen die Schuld 
	  zuzuschieben, und übernimm die Verantwortung, wenn du „abgestumpft“ bist. 
	  Dies ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg, deine geistliche Schärfe 
	  wiederzugewinnen. 
	   
	  Die 
Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  
	  
	  Die Sendung zur 
	  Andacht als wmv: 
 
9. 
7 Prinzipien – Wo ist die Axt hingefallen? Den vierten Schlüssel zum Wiedergewinnen der geistlichen Schärfe finden wir in 2. Könige 6,6: Der Mann Gottes aber sagte: „Wohin ist es gefallen?“ Und er zeigte ihm die Stelle. Da schnitt er ein Stück Holz ab und warf es hinein und brachte das Eisen zum Schwimmen. Der Satz, auf den ich dich hinweisen will, ist: „Wohin ist es gefallen?“ Das ist eine gute Frage. Und achte auf die Antwort: Und er zeigte ihm die Stelle. Das ist der vierte Schlüssel: zu wissen, wo du deine geistliche Schärfe verloren hast. Wenn du nicht an diese Stelle zurückgehst, kannst du sie nicht wiedergewinnen. Und wenn du nicht bereit bist, dich mit dem zu befassen, was zum Verlust deiner geistlichen Schärfe geführt hat, wirst du sie nie wiedergewinnen. Ist dir aufgefallen, dass der Mann genau wusste, wo er seinen Axtkopf verloren hatte? Wenn du ehrlich bist, dann kannst du wahrscheinlich genau den Zeitpunkt benennen, wann du deine geistliche Schärfe verloren hast oder anfingst, sie zu verlieren. Vielleicht war es, als du über etwas verärgert warst, das jemand getan hatte. Oder es geschah, als du anfingst, zu viel fernzusehen, oder als du anfingst, mit einer bestimmten Person Umgang zu haben. Wenn du dich fragst, „wo ist es hingefallen?“ und nicht sofort den Ort benennen kannst, dann nimm dir etwas Zeit. Werde still und prüfe die Sache in deinem eigenen Herzen. Es wird nicht lange dauern, bis du deine Antwort hast. Das ist sehr wichtig, wenn du deine geistliche Schärfe wiedergewinnen willst, denn du musst dort beginnen, wo du sie verloren hast. 
	  Die Sendung zur Andacht und das Predigtmanuskript auf der Website Antworten mit Bayless 
	  Conley: 
	  Die Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  Die Sendung zur Andacht als wmv: 
 
10. 
7 Prinzipien – Das Kreuz ist genug Den 
	  fünften Schlüssel, um unsere geistliche Schärfe wieder-zugewinnen, finden 
	  wir ebenfalls in 2. Könige 6,6: Der Mann Gottes aber sagte: „Wohin 
	  ist es gefallen?“ Und er zeigte ihm die Stelle. Da schnitt er ein Stück 
	  Holz ab und warf es hinein und brachte das Eisen zum Schwimmen. Warum ein Stück Holz? Was hat ein Stück 
	  Holz damit zu tun? Bitte vergiss nicht, dass diese 
	  Begebenheit zu deinem Nutzen in der Bibel steht und dass jeder Teil davon 
	  eine Bedeutung hat. Ich glaube, dass dieses Stück Holz ein Sinnbild und 
	  ein Hinweis auf ein anderes Stück Holz ist, an dem etwas geschah, das von 
	  großer Bedeutung für uns ist. Ich glaube, es ist ein Hinweis auf das 
	  Kreuz, auf das Stück Holz, an dem Jesus für dich und mich gekreuzigt 
	  wurde. Ich denke, Gott will uns klarmachen, dass das Opfer von Jesus am 
	  Kreuz ausreicht, um alle unsere Probleme aus der Welt zu schaffen und uns 
	  völlig wiederherzustellen, ganz gleich in welchem geistlichen Zustand wir 
	  uns befinden. Das Kreuz genügt, um uns zu reinigen und 
	  unsere geistliche Schärfe wiederherzustellen. Tatsächlich ist es das 
	  Einzige, das die Kraft hat, dies zu bewirken! Wenn du deinen Eifer für Gott verloren 
	  hast und geistlich träge geworden bist, dann tu Buße und sag: „Jesus, ich 
	  glaube, dass dein Werk am Kreuz ausreicht, um mich völlig 
	  wiederherzustellen.“ Wenn du für dich annimmst, was er an 
	  diesem Stück Holz getan hat, genügt das, um dich wiederherzustellen – ganz 
	  gleich wie weit du dich von deiner eigentlichen Bestimmung entfernt hast. 
	  Jesus nahm dein Versagen und nagelte es ans Kreuz. Er stand am dritten Tag 
	  siegreich von den Toten auf, und er bietet dir diesen Sieg an! Wenn du deine 
	  geistliche Schärfe verloren hast, dann reichen das Kreuz von Jesus und 
	  sein am Kreuz vergossenes Blut aus, um alles in Ordnung zu bringen. 
	  Die Sendung zur Andacht und das Predigtmanuskript auf der Website Antworten mit Bayless 
	  Conley: 
	  Die Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  Die Sendung zur Andacht als wmv: 
 
11. 
7 Prinzipien – Ein Gott, der Wunder tut Ich 
	  möchte nochmals auf 2. Könige 6,6 zurückkommen, wo wir auch den sechsten 
	  Schlüssel finden, um unsere geistliche Schärfe wiederzugewinnen. Der Mann Gottes aber sagte: „Wohin 
	  ist es gefallen?“ Und er zeigte ihm die Stelle. Da schnitt er ein Stück 
	  Holz ab und warf es hinein und brachte das Eisen zum Schwimmen. Vielleicht fragst du dich jetzt, welches 
	  weitere Prinzip für das Wiedererlangen der geistlichen Schärfe denn noch 
	  aus diesem Vers kommen kann. Es gibt noch ein weiteres, das wir unbedingt 
	  verstehen müssen, weil es uns auf Gottes Rolle im Prozess unserer 
	  Wiederherstellung hinweist. Schau dir einmal die Worte 
	  und brachte das Eisen zum Schwimmen an. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber 
	  ich habe noch nie einen eisernen Axtkopf schwimmen sehen. Das war 
	  eindeutig ein Wunder. Gott tat ein Wunder, als der Mann seinen Teil tat – 
	  auf seinen Herrn blicken, Verantwortung übernehmen und zu dem Ort 
	  zurückgehen, an dem der Axtkopf verloren gegangen war. Wenn du deinen Teil tust, wird 
	  Gott seinen Teil tun. Mir gefällt die Formulierung der King-James-Bibel:
	  … und das Eisen schwamm. Es war 
	  gegen die Natur des Eisens zu schwimmen, aber Gott brachte es zum 
	  Schwimmen. Gott bringt Wiederherstellung. Er bringt 
	  Heilung. Er macht uns neu sensibel und nützlich für ihn. Ich bete, dass 
	  Gott gerade jetzt in deinem Herzen wirkt und dass du auf sein Wirken 
	  reagierst, Veränderungen vornimmst und deine geistliche Schärfe 
	  zurückgewinnst. Wenn du die Bereiche eingestehst, in denen 
	  du deine geistliche Schärfe verloren hast, wird Gott daran arbeiten, sie 
	  wiederherzustellen. Gottes Anteil ist es, den eisernen Axtkopf zum 
	  Schwimmen zu bringen, nachdem du zugegeben hast, wo du versagt hast. Er kann das 
	  wiederherstellen, was verloren gegangen ist, selbst wenn dazu seine 
	  übernatürliche Kraft nötig ist. 
	  Die Sendung zur Andacht und das Predigtmanuskript auf der Website Antworten mit Bayless 
	  Conley: 
	  Die Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  Die Sendung zur Andacht als wmv: 
 
12. 
7 Prinzipien – Greif zu! Den 
	  siebten und letzten Schlüssel, um unsere geistliche Schärfe 
	  wiederzuerlangen, finden wir in 2. Könige 6, Vers 7, dem Text, den wir uns 
	  in den letzten Tagen angesehen haben. Dort steht Folgendes: Und er sagte: „Hole es dir heraus!“ 
	  Da streckte er seine Hand aus und nahm es. Der sechste Schlüssel war etwas, das nur 
	  Gott tun konnte: den Axtkopf zum Schwimmen zu bringen, das heißt, deine 
	  geistliche Schärfe wiederherzustellen. Nun sehen wir, was wir daraufhin tun 
	  müssen. Du und ich müssen annehmen, was Gott uns anbietet. Wenn du nicht 
	  ergreifst, was Gott anbietet, wirst du deine geistliche Schärfe niemals 
	  wiedererlangen. Vielleicht hat Gott während der letzten 
	  Tage zu dir gesprochen, als wir uns anschauten, wie wir unsere geistliche 
	  Schärfe wiedererlangen. Vielleicht hast du erkannt, dass du nicht da bist, 
	  wo du sein solltest, was deine Beziehung zu Gott anbelangt. Vielleicht hast du diese Sensibilität 
	  verloren. Vielleicht hast du deine geistliche Schärfe verloren. Ich sage 
	  dir: Du kannst ergreifen und annehmen, was Gott gerade tut, um deine 
	  geistliche Schärfe wiederherzustellen. Ich möchte dich herausfordern dir heute 
	  Zeit zu nehmen, um dein Herz zu erforschen. Wenn du deine geistliche 
	  Schärfe verloren hast, hör auf, einfach nur den Griff weiterzuschwingen 
	  und „so zu tun als ob“. Sei ehrlich und gestehe dir ein, dass du 
	  diese Schärfe verloren hast. Finde heraus, wo du sie verloren hast. Schau 
	  auf deinen Herrn und Meister; höre auf seine Stimme. Übernimm die 
	  Verantwortung und erkenne, dass das Kreuz ausreicht, um dich 
	  wiederherzustellen. Und dann ergreife das, was Gott tut, um deine Schärfe 
	  wiederherzustellen. Gott kann dieses Wunder 
	  in deinem Leben bewirken, wenn du nur deinen Teil beiträgst! 
	  Die Sendung zur Andacht und das Predigtmanuskript auf der Website Antworten mit Bayless 
	  Conley: 
	  Die Sendung zur Andacht auf YouTube: 
	  Die Sendung zur Andacht als wmv: 
 
	  Siehe zu 
	  diesem Thema auch Tägliche Andachten: Predigt-Videos "Antworten mit Bayless Conley" 
  | 
    
Website: Antworten mit Bayless Conley

Verantwortlich für den Inhalt dieser Homepage ist:
Bernd Amann, 47475 Kamp-Lintfort, Krokusweg 6
E-Mail:
webmaster@jesus-christus-evangelium.de
 
02842-9299940
(Letztes Update: 11.08.2018)
